Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTR

Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTR

Normaler Preis €203,95
Normaler Preis Verkaufspreis €203,95
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Produktbeschreibung

Die SLK-ALU-TTR Schwerlastkonsole von Dosteba ist die optimale Lösung, wenn du schwere Bauteile an gedämmten Betondecken oder Fassaden sicher befestigen möchtest. Ob Vordach, Markise, Außentreppe oder Carport-Konstruktion – mit der TTR-Konsole bringst du selbst große Lasten stabil und wärmebrückenfrei unter die Decke oder an die Wand. Sie eignet sich besonders für wärmebrückenfreie Fremdmontagen in WDVS, hinterlüfteten Fassaden und Innendämmungen. Die Verschraubung in das Element erfolgt mit metrischen Schrauben M6-M12.

Speziell für massive Anbauteile an der Decke entwickelt

Die SLK-ALU-TTR wurde für die Betondeckenmontage in Kombination mit Dämmsystemen konzipiert. Der intelligente Aufbau mit tragfähigem PU-Hartschaumkörper, integrierter Stahlstruktur und innenliegender Aluplatte erlaubt eine sichere Kraftübertragung in die Decke – ohne Schäden am WDVS oder Energieverluste durch Kältebrücken.

Aufbau der SLK-ALU-TTR:

  • PU-Hartschaumkörper mit hoher Druckfestigkeit und integrierter Stahlkonsole
  • 15 mm Aluminiumplatte (innenliegend) zur Verschraubung des Anbauteils
  • HPL-Compactplatte an der Außenseite – druckfest & putzverträglich
  • Verschraubung mit Injektionsankern, Bolzenankern oder Betonschrauben in der Betondecke
  • Wärmebrückenfrei & dauerhaft stabil – ideal für energieeffiziente Bauweise

Vorteile auf einen Blick:

Decken- & Fassadenmontage möglich – für flexible Anwendungen im Neubau & Bestand

Wärmebrückenfrei – schützt die Dämmung, vermeidet Energieverluste

Trägt hohe Lasten – ideal für große, schwere Anbauteile

Einfache Verarbeitung – Montage mit Standardwerkzeug

Langlebig & witterungsbeständig – perfekt für den Außenbereich

Vergleich der Varianten SLK-ALU-TTR / SLK-ALU-TTQ

– Nutzfläche & Maße

Variante Nutzfläche Compact­platte Grund­fläche Aluplatte Loch­abstand
SLK-ALU-TTR 162 × 82 mm 182 × 140 × 10 mm 240 × 186 mm 15 mm (innenliegend) 200 mm
SLK-ALU-TTQ 162 × 182 mm 182 × 240 × 10 mm 340 × 186 mm 15 mm (innenliegend) 300 mm

Weitere Hinweise zur Montage sowie die zulässigen Lasten finden Sie im Bereich "Zulässige Lasten" sowie unter den Downloads in den technischen Dokumentationen und Montageanleitungen.

Produkteigenschaften

Abmessungen
Grundfläche: 240 x 186 mm
Dicke: 100 – 300 mm
Compactplatte: 182 x 140 x 10 mm
Nutzfläche: 162 x 82 mm
Dicke Aluplatte: 15 mm
Lochabstand: 200 mm
Raumgewicht PU: 350 kg/m³

Anwendungsbereiche

- Vordächer
- Markisen
- Treppen
- Carportbefestigung an Fassaden
- u.v.m.

Zulässige Lasten Montageelement

Zulässige Lasten der SLK-ALU-TTR

Die folgende Tabelle zeigt die empfohlenen Maximalbelastungen pro Montageelement bei horizontaler Montage mit vier Schrauben im Lochbild 70 x 150 mm sowie abhängig von der Dämmstoffdicke:

  • FZ – Zugbeanspruchung: axiale Zugkraft entlang der Schraube (z. B. Herausziehen).
  • FV – Quer-/Scherbeanspruchung: Vertikale Zugkraft, die direkt an der Verschraubung des Anbauteils wirkt.
  • FD – Druckbeanspruchung: Druckbelastung in Längsrichtung der Schraube (z. B. durch Bauteile, die aufliegen).
  • M – Biegebeanspruchung: Momenteinwirkung auf das Montageelement, angegeben in kg/m.
Empfohlene Lasten je Dämmstärke
Dämmstärke (mm) FZ (Zug) (kg) FV (Quer) (kg) FD (Druck) (kg) M (Biegemoment) (kg/m)
100 2240 965 3930 175
120 2290 910 3930 175
140 2330 860 3930 175
160 2360 815 3920 175
180 2390 770 3900 170
200 2400 725 3870 170
220 2410 690 3830 165
240 2410 650 3790 165
260 2400 620 3740 160
280 2380 590 3680 155
300 2360 560 3610 150
Wichtiger Hinweis:
Die angegebenen Lastwerte beziehen sich auf die SLK-ALU-TTR bei horizontaler Montage. Die tatsächliche Belastbarkeit hängt von der Montageart und dem Verankerungssystem ab.

Es handelt sich um Richtwerte mit Sicherheitsbeiwerten γM und γF = 1,40. Sie ersetzen keine statische Berechnung und keine bauaufsichtliche Zulassung. Für sicherheitsrelevante Anwendungen ist eine Fachkraft hinzuzuziehen.
Hinweis zur Umrechnung von kg und kN:
Kilogramm (kg) ist eine Einheit der Masse, während Kilonewton (kN) eine Einheit der Kraft darstellt. Eine direkte Umrechnung ist daher physikalisch nicht korrekt, außer man bezieht die Erdbeschleunigung (Gravitation) mit ein. Diese beträgt im Mittel etwa 9,81 m/s².

Zur Orientierung gilt folgende Faustregel:
1 kN ≈ 100 kg (unter Normbedingungen, gerundet)
⚠️ Diese Umrechnung gilt nur für Eigengewichtskräfte. Bei z. B. Windlasten oder dynamischen Belastungen ist kN direkt als Kraft zu betrachten.
Hinweis zur Einheit kN·m (Biegemoment):
Die Angaben zum Biegemoment sind in der praxisnahen Einheit kg/m dargestellt.

Physikalisch korrekt ist jedoch die Einheit kN·m:
1 kg·m ≈ 0,00981 kN·m
Beispiel: 175 kg/m ≈ 1,75 kN·m

⚠️ Für statische Berechnungen sollte immer mit kN·m gerechnet werden.

Berechnung der Biegebeanspruchung

Die zulässige Biegebeanspruchung gibt an, wie viel Gewicht ein Montageelement bei einem bestimmten Hebelarm (Ausladung) tragen darf. Der Biegemomentwert ist direkt in kg/m angegeben.

Max. Gewicht(kg) = Biegemoment(kg/m) / Hebelarm (m)

Beispielrechnung:

Ein Montageelement ist bis 138 kg/m belastbar. Die Markise hat eine Ausladung von 2,5 m:

Max. Gewicht = 175 / 2,5 = 70 kg

Ergebnis: Bei 2,5 m darf ein Montageelement max. ca. 70 kg tragen.

Wenn z. B. eine Gelenkarmmarkise insgesamt 50 kg wiegt:

50 / 70 ≈ 0,72

Fazit: Eine Konsole könnte theoretisch die komplette Last tragen. In der Praxis sind jedoch immer mind. zwei Befestigungspunkte nötig.

Empfohlene Gebrauchslast auf die Verschraubung in der Aluplatte:
Zugkraft pro M6 Schraube: ca. 720 kg
Zugkraft pro M8 Schraube: ca. 1290 kg
Zugkraft pro M10 Schraube: ca. 1530 kg
Zugkraft pro M12 Schraube: ca. 1740 kg

Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Schraubenauszugswerte einer Einzelschraube aus der Aluplatte.

Zulässige Lasten Befestigungsmaterial

 

1 Kilonewton (kN) ist eine Maßeinheit für Kraft und entspricht 1.000 Newton - das ist etwa die Gewichtskraft von 100 Kilogramm.

Downloads

Vollständige Details anzeigen

GPSR

Herstellerinformation

Dosteba GmbH
Aspenhaustrasse 6
D-72770 Reutlingen
E-Mail: dosteba@dosteba.eu